“OnRide-Shooting” für Schausteller und Freizeitparks

Abends, wenn es dunkel wird: Immer eine besondere Stimmung.

Es wird voll, die Lichter gehen an, es riecht überall nach Leckerem, man hört die Schreie der Mutigen in den Fahrgeschäften und … die klingelnden Kassen! Hin und wieder blitzt es irgendwo auch – ein neues Fotosouvenier wartet auf den Käufer; vielleicht ja auch aus einer unserer Fotoanlagen…

Amusement Impressions

Schausteller SB Automat by Liftpictures Fotosysteme

Schausteller SB Automat by Liftpictures Fotosysteme

Ob Wildwasser-, Geister- oder Achterbahn; hier gilt es unter erschwerten Bedingungen zu fotografieren:

  • ständig wechselnde Standorte  (einfacher Auf-/Abbau, sehr robustes Design)
  • hohe Kapazität und Systemstabilität (in wenigen Stunden werden 80 % des Tagesumsatzes gemacht)
  • wechselnde Lichtverhältnisse (verschiedene Aufbaurichtungen/Sonnenstandssituationen), Ganztagsbetrieb mit Blitz
  • ggf. aus baulichen Gründen größere Entfernungen für Kamera- und Blitzeinheit zum Motiv (hier ca. 20 mtr)
  • günstiges Fotopapier – ab 9 Cent/Foto – innerhalb eines Werktages bundesweit
  • Fotoautomat robust und mit geringer Standfläche
  • Service “Premium” auch außerhalb üblicher Bürozeiten vereinbar: Fernwartung via Internet/Handy

Ein klarer Fall für unser Onride-Kamerasystem!

Onride Kamera

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Schausteller by Liftpictures

Schausteller Anlage by Liftpictures – mit und ohne Blitz betreibbar

Kein Problem für Liftpictures, sogar mit mobilem SB-Fotoautomaten.

Für den Betreiber entfallen zudem Personal, Transport, Auf-/Abbau und Standgebühren der sonst üblichen manuellen “Fotokasse”.

SB-Automat 2.0

SB-Automat 2.0

Selbstverständlich haben wir auch Systeme mit Multiport-Grafikkarten im Angebot, zur Erweiterung des Windows-Desktops auf mehrere Bildschirme. Das ist jedoch vergleichsweise kostspielig, zumal wenn nach einigen Jahren einer der Monitore ausfällt und alle neu angeschafft werden müssen, damit es einheitlich aussieht. Hinzu kommen die aufwändigere Verkabelung sowie der erhöhte Platz- und Strombedarf (für die Monitore und das Desktop-Zentralsystem mit speziellen Grafikkarten).

Multi-Screen Liftpictures

Multi-Screen Liftpictures

Weitere Anwendungsbeispiele:  Aqua-Erlebniswelten  Alpine Anwendungen  Sommerrodelbahnen PhotoPoints